YOGA WORKSHOPS
In unseren Yoga-Workshops geht es auch im neuen Jahr um die Erweiterung und Vertiefung der eigenen Yoga-Praxis, sei es über ein intensiveres Eintauchen in Schlüsselthemen der Asanapraxis, oder auch über das Kennenlernen verschiedener angrenzenden Techniken und Methoden der Körperarbeit, Wahrnehmung und Geistesausrichtung.
- MUSS LEIDER ABGESAGT WERDEN-
Tagesworkshop im Arts of Yoga, Ulm
Samstag 4. März 2023
Workshop: Yoga & Klang-Energetik 10.30 - 17.00
Konzert: Klang-Konzert 17.00 - 18.30 (für alle offen)
Yoga & Klang-Energetik
In dem Workshop verbinden sich die Elemente des Yoga mit dem Erleben der Klang-Energetik zu einer Reise, die Dich von Deiner alltäglichen Routine und Anspannung wegbewegt, Dich unterstützt in Deiner ursprünglichen Harmonie anzukommen und Dir ein Gefühl von tiefer Entspannung schenkt.
Yoga…
Nach dem gemeinsamen Ankommen werden Yogahaltungen geübt, die Deinen Körper von Spannungen befreien, welche Deine Atmung begrenzen können. Anschliessend widmest Du Dich ausgewählter Atemtechniken und gehst in die eigene Erfahrung der Wirkung darin.
Klang Energetik…
Es geht um das Kennenlernen, Arbeiten und Entspannen mit Klangschalen. Fokus der Klang-Energetik liegt auf der Selbstübung. Unter fachkundiger Leitung sammelst Du Erfahrungen mit Klangschalen, erhälst Einblicke in die tiefe Wirkungsweise der Klänge und hast die Möglichkeit, die Klangschalenmassage an Dir selbst zu erfahren. Für die Dauer des Kurses werden Therapieklangschalen zu Verfügung gestellt.
KlangKonzert mit Yoga Nidra (für alle offen)
Workshopleitung: Marion Glöggler, Zert. Yogalehrerin & Rupert Aicher, Klangkünstler, www.im-ein-klang.eu
Ort: Arts of Yoga, Ensingerstrasse 5, 89073 Ulm
Kosten: 76 €
Tagesworkshop
Sonntag 12. März 2023 10.00-13.00
Erste Schritte
in Achtsamkeit und Selbstmitgefühl
Wie gehst du mit dir selbst um, wenn du leidest, etwas falsch gemacht hast oder krank bist?
Selbstmitgefühl bezieht sich auf selbstfürsorgliches Umgehen mit den eigenen Schwierigkeiten oder Leiden. Oft fällt es uns viel leichter uns hilfreich und mitfühlend für andere einzusetzen, aber wie gehen wir mit den eigenen Unzulänglichkeiten um, den eigenen Fehlern, den Dingen, die wir an uns nicht mögen?
Gerade für Menschen mit hohen Ansprüchen an sich selbst und hoher Leistungserwartung kann es ein befreiendes Erleben sein, mehr Selbstfreundlichkeit zu entwickeln, die selbstmitfühlende Stimme zu entdecken und sich mit Fürsorge motivieren zu lernen. Und das ohne Einbuße der Leistungsfähigkeit.
In dem Workshop lernst du kleine Elemente des von K. Neff und C. Germer entwickelte Programm kennen und näherst dich mit Übungen und Meditationen sowie theoretischen Impulsen dem Thema an.
Workshopleitung: Alexandra Walter-Luginsland
Erzieherin, Fachlehrerin für Sonderpädagogik (PH Ludwigsburg)
Achtsamkeitslehrerin in MSC Mindful Self Compassion (Center for MSC) sowie in MCP Mindful Compassionate Parenting bei J. Mangold, Herrieden, Systemische Beraterin i.A.
Workshop-Kosten: 45 €
Tagesworkshop
Samstag 25. März 2023 - 10.00 - 13.00
Yoga - Mit Händen und Füßen
In dem Yogaworkshop geht es um unsere Füße.
Im ersten Teil schauen wir uns die Fußarbeit in verschiedenen Asanas an. In Stehhaltungen dienen uns die Füße als Basis für eine gute Erdung und grundlegende Ausrichtung. In anderen Haltungen geben uns die Füße über ihre korrekte Ausrichtung Orientierung, Stabilität und Klarheit.
Unsere Füße sind im Alltag recht weit weg in unserer Wahrnehmung. Meist erst, wenn sie schmerzen oder wir eine Verletzung haben, merken wir, wie wichtig es ist, „einen guten Draht“ zu unseren Füßen zu haben.
Daher widmet sich der zweite Teil des Yogaworkshops der Belebung unserer Füße. Nach einer Einführung darüber, wie eine Fußmassage wirkt und der Betrachtung der Fußreflexzonen, geht es nach einem Basen-Fußbad in die Praxis der Fußmassage. Michaela vermittelt anschaulich die wichtigsten Strukturen unserer Füße und macht mit ihrer Begeisterung Lust, selbst ins Ausprobieren zu kommen.
Workshopleitung: Marion Glöggler, Zert. Yogalehrerin & Michaela Kussmaul, Zert. Fussreflexzonenmassage.
Workshop-Kosten: 45 €
Tagesworkshop
Samstag 22. April 2023 10.00 -13.00
Yoga - Schultergürtel:
Starke Basis für Umkehrhaltungen
Um das Gefühl von Stabilität und gleichzeitiger Leichtigkeit in Umkehrhaltungen wie den herabschauenden Hund, den Unterarmstand oder auch Handstand zu bekommen, braucht es eine gute Verbindung, Ansteuerung und Ausrichtung des Schültertgürtels sowie der angrenzenden Strukuren (BWS, HWS, Arme mit Händen).
In dem Workshop werden gezielte Übungen und ein individueller Hilfsmittel zur Schulteröffnung und zur Entwicklung starker Schultern unterrichtet, die der Verfeinerung der eigenen Asanapraxis in den Umkehrhaltungen dient.
Der Workshop ist grundlegend alle geeignet - Grundkenntnis im Yoga und eine regelmäßige Praxis sind hilfreich, um seine eigene Yogapraxis zu vertiefen.
Vor-Verletzungen in dem Bereich sind keine Seltenheit, es wird daher gebeten vor dem Workshop diese dem Yogalehrenden mitzuteilen.
Workshopleitung: Marion Glöggler, Zert. Yogalehrerin
Workshop-Kosten: 45 €
Tagesworkshop
Samstag 24. Juni 2023 10.00-13.00
Yogasana: Yoga nach BKS Iyengar mit Koni
Der Yogasana Stil gründet auf die Lehren von B.K.S. Iyengar.
Mit ruhiger, gelassener Art und gleichzeitigem Augenmerk auf eine anatomisch korrekte Ausrichtung des Körpers bringt Koni Dir zentrale Schlüsselmomente einer Asana bei. Dabei nutzt sie gekonnt verschiedene Hilfsmittel, wie Yogablöcke, Gurte, Decken oder Schulterstandplatten, um Asanas, bei denen noch Kraft oder Flexibilität fehlt ohne Verletzungsrisiko auszuführen. Dehnung und Kräftigung spielen eine große Rolle, damit der Körper in Balance kommt.
Ich freue mich Koni bei uns begrüßen zu dürfen, bei der ich selbst Schülerin bin.
Workshopleitung:
Koni Kolar-Marka, Zert. Yogalehrerin, www.koniyoga.de
Workshop-Kosten: 45 €

Tagesworkshop
Sonntag 12. März 2023 10.00-13.00
Erste Schritte in Achtsamkeit und Selbstmitgefühl
Wie gehst du mit dir selbst um, wenn du leidest, etwas falsch gemacht hast oder krank bist?
Selbstmitgefühl bezieht sich auf selbstfürsorgliches Umgehen mit den eigenen Schwierigkeiten oder Leiden. Oft fällt es uns viel leichter uns hilfreich und mitfühlend für andere einzusetzen, aber wie gehen wir mit den eigenen Unzulänglichkeiten um, den eigenen Fehlern, den Dingen, die wir an uns nicht mögen?
Gerade für Menschen mit hohen Ansprüchen an sich selbst und hoher Leistungserwartung kann es ein befreiendes Erleben sein, mehr Selbstfreundlichkeit zu entwickeln, die selbstmitfühlende Stimme zu entdecken und sich mit Fürsorge motivieren zu lernen. Und das ohne Einbuße der Leistungsfähigkeit.
In dem Workshop lernst du kleine Elemente des von K. Neff und C. Germer entwickelte Programm kennen und näherst dich mit Übungen und Meditationen sowie theoretischen Impulsen dem Thema an.
Workshopleitung: Alexandra Walter-Luginsland
Erzieherin, Fachlehrerin für Sonderpädagogik (PH Ludwigsburg)
Achtsamkeitslehrerin in MSC Mindful Self Compassion (Center for MSC) sowie in MCP Mindful Compassionate Parenting bei J. Mangold, Herrieden, Systemische Beraterin i.A.
Workshop-Kosten: 45 €

Tagesworkshop
Samstag 25. März 2023 - 10.00 - 13.00
Yoga - Mit Händen und Füßen
In dem Yogaworkshop geht es um unsere Füße.
Im ersten Teil schauen wir uns die Fußarbeit in verschiedenen Asanas an. In Stehhaltungen dienen uns die Füße als Basis für eine gute Erdung und grundlegende Ausrichtung. In anderen Haltungen geben uns die Füße über ihre korrekte Ausrichtung Orientierung, Stabilität und Klarheit.
Unsere Füße sind im Alltag recht weit weg in unserer Wahrnehmung. Meist erst, wenn sie schmerzen oder wir eine Verletzung haben, merken wir, wie wichtig es ist, „einen guten Draht“ zu unseren Füßen zu haben.
Daher widmet sich der zweite Teil des Yogaworkshops der Belebung unserer Füße. Nach einer Einführung darüber, wie eine Fußmassage wirkt und der Betrachtung der Fußreflexzonen, geht es nach einem Basen-Fußbad in die Praxis der Fußmassage. Michaela vermittelt anschaulich die wichtigsten Strukturen unserer Füße und macht mit ihrer Begeisterung Lust, selbst ins Ausprobieren zu kommen.
Workshopleitung: Marion Glöggler, Zert. Yogalehrerin & Michaela Kussmaul, Zert. Fussreflexzonenmassage.
Workshop-Kosten: 45 €

Tagesworkshop
Samstag 22. April 2023 10.00 -13.00
Yoga - Schultergürtel:
Starke Basis für Umkehrhaltungen
Um das Gefühl von Stabilität und gleichzeitiger Leichtigkeit in Umkehrhaltungen wie den herabschauenden Hund, den Unterarmstand oder auch Handstand zu bekommen, braucht es eine gute Verbindung, Ansteuerung und Ausrichtung des Schültertgürtels sowie der angrenzenden Strukuren (BWS, HWS, Arme mit Händen).
In dem Workshop werden gezielte Übungen und ein individueller Hilfsmittel zur Schulteröffnung und zur Entwicklung starker Schultern unterrichtet, die der Verfeinerung der eigenen Asanapraxis in den Umkehrhaltungen dient.
Der Workshop ist grundlegend alle geeignet - Grundkenntnis im Yoga und eine regelmäßige Praxis sind hilfreich, um seine eigene Yogapraxis zu vertiefen.
Vor-Verletzungen in dem Bereich sind keine Seltenheit, es wird daher gebeten vor dem Workshop diese dem Yogalehrenden mitzuteilen.
Workshopleitung: Marion Glöggler, Zert. Yogalehrerin
Workshop-Kosten: 45 €

Tagesworkshop
Samstag 24. Juni 2023 10.00-13.00
Yogasana: Yoga nach BKS Iyengar mit Koni
Der Yogasana Stil gründet auf die Lehren von B.K.S. Iyengar.
Mit ruhiger, gelassener Art und gleichzeitigem Augenmerk auf eine anatomisch korrekte Ausrichtung des Körpers bringt Koni Dir zentrale Schlüsselmomente einer Asana bei. Dabei nutzt sie gekonnt verschiedene Hilfsmittel, wie Yogablöcke, Gurte, Decken oder Schulterstandplatten, um Asanas, bei denen noch Kraft oder Flexibilität fehlt ohne Verletzungsrisiko auszuführen. Dehnung und Kräftigung spielen eine große Rolle, damit der Körper in Balance kommt.
Ich freue mich Koni bei uns begrüßen zu dürfen, bei der ich selbst Schülerin bin.
Workshopleitung:
Koni Kolar-Marka, Zert. Yogalehrerin, www.koniyoga.de
Workshop-Kosten: 45 €