top of page

WORKSHOPS, ANGEBOTE & EVENTS
 

Bildschirmfoto 2019-10-04 um 23.40.07.png

KURSANGEBOT - noch freie Plätze

Freitags 16.30 - 17.45

Hatha Yoga & more

mit Bianca

​

In dem Kurs erlernst Du klassische Hatha-Haltungen Schritt für Schritt – mit einem feinen Blick für die kleinen, wesentlichen anatomischen Details. Mit unterschiedlichen Hilfsmitteln wie Blöcken, Gurten, Stretchbändern  wird jede Stunde so gestaltet, dass Du je nach Tagesform zwischen verschiedenen Übungsvarianten und Schwierigkeitsgraden wählen kannst, um die verschiedenen Haltungen tiefer, geschmeidiger oder kraftvoller zu erleben.

​

Der Kurs passt zu Dir, wenn …

...Du Dir Zeit nehmen möchtest, klassische Hatha-Asanas aus verschiedenen Blickwinkeln zu erspüren.

...Du lernen möchtest, wie Du im Yoga gezielt mit Hilfsmitteln arbeiten kannst.

...Du Freude daran hast, Deine Praxis vielseitig und kreativ zu gestalten – mit Hilfsmitteln, alternativen Übungen & more.

​

Melde Dich zu einer kostenlosen Probestunde an!

Aushang mit Rahmen.jpg

KURSANGEBOT - noch freie Plätze

Mittwochs 19.30 - 20.45

Yoga für Kraft und Stabilität

mit Friederike

​​​

Die Yogapraxis bringt dich in deine Kraft und fördert deine innere Stabilität. Mit dynamischen Flows, bewusstem Atem und stärkenden Haltungen baust du nicht nur körperliche Stärke auf, sondern findest auch mentale Klarheit und neue Energie.

​​

Was unterstützt diese Yogapraxis: 

Ganzheitliche Fitness: Durch fließende Sequenzen trainierst du Kraft, Flexibilität und Ausdauer gleichzeitig.

Körperbewusstsein und Fokus: Die Verbindung von Bewegung und Atmung verbessert Koordination, Stabilität und mentale Klarheit.

Alltagsnutzen: Regelmäßige Praxis fördert Stressabbau, Gelassenheit und Energie im Alltag.

​​

dynamisch - fließend - kraftvoll 

​​

Melde Dich zu einer kostenlosen Probestunde an!​​​

Teens Yoga-iStock-1283022751.jpg

YOGA KURSBLOCK 10 Einheiten

Mittwochs 15.45 - 16.45

Kinder Yoga​

Möchtest du deinem Kind eine schöne Auszeit vom Alltag bieten,

Spaß haben, sich bewegen und gleichzeitig zur Ruhe kommen lassen?

Dann ist unser Kinderyoga genau das Richtige! ​
​

Herbstkurs
10 Termine, immer mittwochs von 15:45 bis 16:45 Uhr
24.09. - 03.12.2025 (Kein Unterricht in den Schulferien)

Winterkurs
10 Termine, immer mittwochs von 15:45 bis 16:45 Uhr
-14.01. - 25.03.2026 (Kein Unterricht in den Schulferien)

​

Preis pro Kurs a 10 Einheiten: 100 €â€‹

Ort: Sommerland - YogaKultur Erbach

Erlenbachstrasse 40, 89155 Erbach

​

​Fragen direkt an Katja per WhatsApp: 01727325077

 

Hier anmelden: 

​

Kids Yoga QR Code.jpg
Twees Yoga Bild.jpg

YOGA KURSBLOCK 10 Einheiten

Montags 15.45 - 16.45

Yoga für T(w)eens​

​​​​​​

Was erwartet dein T(w)een?
- Spielerische Yoga-Übungen und Bewegungsabenteuer
- Entspannungs- und Atemübungen für mehr Ruhe und Konzentration i0
- Spaß in der Gruppe
​

 

Kursblock

10 Termine, immer montags von 15:45 bis 16:45 Uhr
03.11.2025 - 09.02.2026 (Kein Unterricht in den Schulferien)

​

Preis pro Kurs a 10 Einheiten: 100 €â€‹

Ort: Sommerland - YogaKultur Erbach

Erlenbachstrasse 40, 89155 Erbach

​

​Fragen direkt an Katja per WhatsApp: 01727325077

 

Hier anmelden: 

​

Kids Yoga QR Code.jpg
sarah-ball-WJHYGJWiOIU-unsplash.jpg

YOGA EVENT

Sonntag, 30. November 17.00-19.00

Mantra singen 

Beim Mantrasingen und Chanten geht es nicht darum, möglichst perfekt zu singen. Es geht darum, aus dem Herzen zu singen und zu erleben, wie es sich anfühlt, ganz bei sich und gleichzeitig ein Teil des großen Gesamtklangs zu sein.

​

Leitung: Katja Böhm ist Singleiterin für heilsames Singen und Mantrasingen, hat Sanskrit studiert und liebt die indische Götterwelt in ihrer archetypischen
Vielfalt. www.sanskrit-werkstatt.de


Micha Böhm ist staatlich anerkannter Musiklehrer für Jazz und Gitarre mit Abschluss am Richard-Strauss-Konservatorium München, Musiker und Dozent. Für ihn bietet Musik unter anderem die Möglichkeit, all die Geschichten zu erzählen, für die Worte nicht ausreichend sind.

 

Teilnahmebeitrag: 55 €

Anmeldung bei Marion: sommerland@yahoo.com

Ort: Sommerland - YogaKultur Erbach

​

bottom of page