YOGA ANGEBOTE & WORKSHOPS
In unseren Yoga-Workshops geht es um die Erweiterung und Vertiefung der eigenen Yoga-Praxis, sei es über ein intensiveres Eintauchen in Schlüsselthemen der Asanapraxis, oder auch über das Kennenlernen verschiedener angrenzenden Techniken und Methoden der Körperarbeit, Wahrnehmung und Geistesausrichtung.
![Bildschirmfoto%25202020-02-28%2520um%252008_edited.jpg](https://static.wixstatic.com/media/171022_9f5c8584f07f408a92243b8c66e7ae68~mv2.jpg/v1/crop/x_19,y_0,w_239,h_213/fill/w_335,h_298,al_c,lg_1,q_80,enc_avif,quality_auto/Bildschirmfoto%2525202020-02-28%252520um%25252008_edited.jpg)
YOGA KURSANGEBOT
Freitags 15.00 - 16.15
YIN RESET - Regeneratives Yoga
10er Block / Beginn 17. Januar 2025
Regeneratives Yoga verbindet die Praxis der Tiefenentspannung mit sanfter Stärkungen des ganzen Körpers. Muskuläre Dysbalancen werden ausgeglichen und hartnäckige Verspannungen
sanft gelockert. Langfristig praktiziert, erhält es die Gelenkgesundheit, sorgt für mehr Mobilität und kann leichte Beschwerden lindern. In der Entspannung beruhigt sich das Nervensystem, der Körper lässt sich auf die ungewohnten Bewegungen ein und sinkt dadurch von alleine tiefer in die Haltung.
Das Kursangebot ist für alle geeignet, hier ist auch keinerlei Yogaerfahrung nötig.
Yogalehrerin: Bianca Rehm, Zert. Yogalehrerin 200 RYS
Teilnahmebeitrag: 130 €
Anmeldung bei Bianca: bianca.rehm.yoga@gmx.de
Ort: Sommerland - YogaKultur Erbach
![Teens Yoga-iStock-1283022751.jpg](https://static.wixstatic.com/media/171022_9d0a838596ab4d1c928be5a53e310ae5~mv2.jpg/v1/crop/x_1243,y_0,w_3908,h_3483/fill/w_659,h_663,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Teens%20Yoga-iStock-1283022751.jpg)
YOGA KURSANGEBOT
Mittwochs 15.45 - 16.45
KINDER YOGA
5er Block / Beginn 29. Januar 2025
Die Kinderyoga-Stunde ist Zeit für die Kinder. Je nach Stimmung und Energie-Level wird die Stunde flexibel gestaltet. Gerne auch um ein zentrales Thema, z.B. Frühling, Ostern, Farben, etc. Manchmal wird sich mehr bewegt, manchmal weniger. Manchmal ist es ganz laut und dann wieder leise. Auf jeden Fall stehen Spaß und Freude ganz oben.
Warum Kinderyoga?
Kinderyoga kann viele positive Effekte haben:
-
Konzentration und Fokussierung
-
Stressabbau
-
Erlernen von Entspannungstechniken
-
Körperliche Bewegung
-
Spüren des Körper
Yogalehrerin: Katja Ruffner-Stetter, Zert. Kinderyogalehrerin,
Zert. Yogalehrerin 200 RYS
Teilnahmebeitrag: 50 €
Anmeldung bei Katja: yogakidsulm@gmail.com
Ort: Sommerland - YogaKultur Erbach
![Kangkonzert lang.JPG](https://static.wixstatic.com/media/171022_b0e7d404e1014a5ebc80744aed59d927~mv2.jpg/v1/crop/x_1445,y_0,w_3228,h_2870/fill/w_659,h_586,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Kangkonzert%20lang_JPG.jpg)
YOGA EVENT
Freitag 14. Februar, 19.00-20.00
Klangentspannung
Bei einer Klangentspannung darfst du es dir im Liegen gemütlich machen und den Klängen der Klanginstrumente lauschen.
Durch das Anspielen der Klanginstrumente entstehen wohltuende Schwingungen, die sich in deinem Körper, von den Muskeln über die Faszien und Organe bis in die Zellen ausbreiten. Verspannungen und Anspannungen lösen sich. Auf diese Weise sinken Körper & Geist in einen tiefen Entspannungszustand.
Für die Klangentspannung benötigst du bequeme, warme Kleidung sowie eine Decke und ggf. ein Kissen (Augenkissen). Solltest du schnell auskühlen kannst du dir gerne auch eine Wärmflasche mitbringen!
Ich freue mich auf Dich!
Leitung: Yvonne Puschart, Klangpraktikerin, Yogalehrerin 200h RYS
Teilnahmebeitrag: Mitglieder 15€ / Extern 20€ / Bring a Friend 15€
Anmeldung bei Yvonne: lotus_flow_yoga@web.de
Ort: Sommerland - YogaKultur Erbach
![Bildschirmfoto 2024-12-25 um 08.25.46.png](https://static.wixstatic.com/media/171022_bac9401507834dc49368f0cc77b766f3~mv2.png/v1/crop/x_85,y_0,w_619,h_686/fill/w_619,h_686,al_c,q_90,enc_avif,quality_auto/Bildschirmfoto%202024-12-25%20um%2008_25_46.png)
YOGA WORKSHOP
Samstag 8. März, 10.00-13.00
ERDE und RAUM
Bewegungstraining für mehr Stabilität und Anpassungsfähigkeit
Durch bewusste Bewegung bauen wir eine natürliche, anpassungsfähige Körperhaltung auf, die dich in deinem Alltag und Training unterstützt. In dem Workshop gehen wir auf eine Reise, um durch gezielte Bewegungen mehr Verbindung, Stabilität und Anpassungsfähigkeit zu entwickeln.
Inhalte:
🌱 Eine Einführung in natürliche, funktionale Bewegungsmuster
👣 Übungen, die von den Füßen ausgehend den gesamten Körper integrieren
🌬️ Atemtechniken, die die Grundlage für eine stabile Haltung schaffen
🤸♂️ Ein experimenteller Ansatz, der Neugier und Spielfreude fördert
Der Workshop ist für alle geeignet, sowohl für Anfänger als auch für Yogaerfahrene.
Über Janosch: Janosch ist Certified Rolfer mit einem ganzheitlichen Ansatz, der Bewegung und Atmung in den Mittelpunkt stellt. Er hilft Menschen dabei, ihre Bewegungsfreiheit gezielt zu trainieren und ein besseres Verständnis für ihren Körper zu entwickeln.
Sein Fokus liegt auf Körperwahrnehmung, funktionellem Training und dem Aufbau natürlicher, anpassungsfähiger Bewegungsmuster. Mit seiner Erfahrung aus dem Rolfing sowie aus Atem- und Bewegungstraining bietet er eine integrative Herangehensweise, die Körperbewusstsein und Leichtigkeit fördert. www.JanoschSteinhauer-Rolfing.de
Teilnahmebeitrag: 55 €
Anmeldung bei Marion: sommerland@yahoo.com
Ort: Sommerland - YogaKultur Erbach
![otto-norin-tAXaNziaNio-unsplash.jpg](https://static.wixstatic.com/media/171022_bb7688aab93a43338203c561116d5334~mv2.jpg/v1/crop/x_249,y_0,w_4553,h_5050/fill/w_646,h_716,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/otto-norin-tAXaNziaNio-unsplash.jpg)
YOGA WORKSHOP
Samstag 12. April, 10.00-13.00 in Weissenhorn
Schultergesundheit über Yoga
Arme und Schultern haben im Alltag keine Stützfunktion, in der Yogapraxis wird diese bei vielen Asanas jedoch gefordert. Wenn dann die für die Asanas benötigte muskuläre Kraft nicht so gut entwickelt ist oder die Ausrichtung der Hände, Arme und Schultern nicht ganz dem funktionalen Aufbau der Schulter-Arm-Strukturen entspricht, kommen wir schnell an unsere Grenzen.
In dem Workshop werden Grundstrukturen unseres Schultergürtels, Engpässe und Schwachstellen betrachtet. Es werden gezielte Übungen zur Entwicklung starker Schultern gemacht und dabei Hilfsmittel individuell und gezielt eingesetzt.
Umkehrhaltungen wir "der herabschauende Hund" werden wir immer wieder genutzt, um das Erlernte auszuprobieren, da hier Kraft und Ausrichtung gut erfahren werden können.
.
Yogalehrerin: Marion Glöggler, Zert. Yogasana Yogalehrerin nach B.K.S.Iyengar Bad Wörishofen, Zert. Yogatherapie Vini Yoga RSY 320 Erlangen, zert. Tribe Yoga Teacher RSY 200 Indien
Teilnahmebeitrag: 55 €
Ort: Yoga Bahnhof, Herzog-Georg-Straße 11, 89265 Weißenhorn
Anmeldung bei Stefan: info@yoga-bahnhof.de
![_47A9788-klein.jpg](https://static.wixstatic.com/media/171022_ced0914817f0458da07dbcd99c832573~mv2.jpg/v1/crop/x_968,y_245,w_2241,h_2147/fill/w_659,h_631,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/_47A9788-klein.jpg)
YOGA WORKSHOP
Samstag 10. Mai, 10.00-13.00
Die Säule der Aufrichtung - gesunder Rücken über Yoga
Die Wirbelsäule ist die Säule unserer Aufrichtung. Einseitige Belastungen in Alltag, Stress, mangelnder Schlaf, aber auch die individuelle Ausrichtung der Wirbelsäule mit ihren Schwachstellen und möglichen Verletzungen sind die häufigsten Ursachen für Rückenschmerzen.
In dem Workshop werden wir die Wirbelsäule in ihren Bewegungs-möglichkeiten und Besonderheiten näher kennenlernen. Wir schauen uns die eigene Wirbelsäulenausrichtung an und tauchen tiefer ein in das Verständnis dafür, was unserem Rücken und unsere Wirbelsäule gut tun.
Die Yogapraxis bietet hier ein großes Spektrum an Möglichkeiten, wie wir uns selbst unterstützen und unseren Rücken gesund erhalten können.
Der Workshop ist für alle geeignet, sowohl für Anfänger als auch für Yogaerfahrene.
Yogalehrerin: Marion Glöggler, Zert. Yogasana Yogalehrerin nach B.K.S.Iyengar Bad Wörishofen, Zert. Yogatherapie Vini Yoga RSY 320 Erlangen, zert. Tribe Yoga Teacher RSY 200 Indien
Teilnahmebeitrag: 55 €
Anmeldung bei Marion: sommerland@yahoo.com
Ort: Sommerland - YogaKultur Erbach
![Bildschirmfoto 2024-12-25 um 10.12.29.png](https://static.wixstatic.com/media/171022_b48813879486416bb045f2703da4579a~mv2.png/v1/crop/x_42,y_90,w_250,h_285/fill/w_350,h_399,al_c,lg_1,q_85,enc_avif,quality_auto/Bildschirmfoto%202024-12-25%20um%2010_12_29.png)
YOGA AUSFLUG
Samstag 10. September
Yogafestival Yoga Bodensee Überlingen
Hast Du Lust auf einen gemeinsamen Ausflug zum Yogafestival am Bodensee in Überlingen?
Das wunderschöne Festival liegt im weitläufigen Ostbad mit alten großen Bäumen direkt am See.
Das Programm ist vielseitig und lädt dazu ein einmal in das große Angebots-Spektrum an unterschiedlichen Yoga-Traditionen und Stilen auszuprobieren und einzutauchen.
Das Yogafestival ist für alle Level und findet bei jedem Wetter statt.
Yoga ~ Ecstatic Dance ~ Konzerte ~ Talks ~ Breathwork ~ SUP Yoga ~ Seeglitzer ~ Community ~ Inspiration ~ frische Luft ~ barfuß und draußen ~ Love
Anmeldung & Teilnahmebeitrag bei Marion: Kosten für einTagesticket und das Programm, was genau an dem Tag stattfindet ist noch in Arbeit.
Wenn Du grundsätzlich Interesse hast mitzukommen, schreibe mir jetzt schon mal eine Mail.
Ort: Yogafestival Bodensee
Ostbad Überlingen, Strandweg 32, 88662 Überlingen
![sarah-ball-WJHYGJWiOIU-unsplash.jpg](https://static.wixstatic.com/media/171022_0c6f202c184b454796c38acce3c5d223~mv2.jpg/v1/crop/x_0,y_1300,w_3744,h_3583/fill/w_626,h_599,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/sarah-ball-WJHYGJWiOIU-unsplash.jpg)
YOGA EVENT
Sonntag, 30. November 17.00-19.00
Mantra singen
Beim Mantrasingen und Chanten geht es nicht darum, möglichst perfekt zu singen. Es geht darum, aus dem Herzen zu singen und zu erleben, wie es sich anfühlt, ganz bei sich und gleichzeitig ein Teil des großen Gesamtklangs zu sein.
Leitung: Katja Böhm ist Singleiterin für heilsames Singen und Mantrasingen, hat Sanskrit studiert und liebt die indische Götterwelt in ihrer archetypischen Vielfalt. www.sanskrit-werkstatt.de
Micha Böhm ist staatlich anerkannter Musiklehrer für Jazz und Gitarre mit Abschluss am Richard-Strauss-Konservatorium München, Musiker und Dozent. Für ihn bietet Musik unter anderem die Möglichkeit, all die Geschichten zu erzählen, für die Worte nicht ausreichend sind.
Teilnahmebeitrag: 55 €
Anmeldung bei Marion: sommerland@yahoo.com
Ort: Sommerland - YogaKultur Erbach