YOGA FORTBILDUNG FÜR PÄDAGOGEN & THERAPEUTEN
Yoga ist eine sinnvolle Ergänzung im Alltag von Schülern, Klienten oder Patienten um ein mehr an innerer Ruhe und Kraft zu entwickeln, die Konzentrationsfähigkeit zu stärken und das eigene Wohlbefinden insgesamt zu verbessern.
In der Fortbildung werden Pädagogen und Therapeuten Herangehensweisen und Möglichkeiten an die Hand gegeben wie sie in ihrem jeweiligen Berufsbereich Elemente des Yoga miteinfließen lassen können. Einfache, unterstützende, stärkende und beruhigende Yogaelemente können dabei eine wertvolle Alternative zu den bestehenden Lern-, und Therapieinhalten im Berufsalltag sein.
Das Fortbildungsformat ist für Lehrende an Schulen oder anderen pädagogischen Einrichtungen geeignet sowie für therapeutische Berufs-
gruppen wie Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, und Psychotherapeuten,
Heilerziehungs,- und Altenpfleger.
Fortbildungangebote sind u.a.:
Yoga in der Schule, Yoga für Senioren, Yoga für Kindern, Yoga für und mit behinderten Menschen, Yoga als Freizeitangebot, Yoga im Unternehmen.
Fortbildungsinhalt:
Einführung in Yoga als ganzheitliches System
Wissenschaftlicher Forschungsstand: Indikationen und Kontraindikationen
Berufsgruppenspezifische Schwerpunkte und Adressaten
Vorstellung berufspezifischer Yogaangebote je nach Berufsgruppe
Übungen in Kleingruppen, Gruppenübungen
Möglichkeiten von Erhebungen und Evaluation
Feedbackrunden, Reflexion, Fazit
Literaturempfehlungen und Weiterbildungsangebote
Fortbildungsformate
Das kleines Yoga 1 X 1 - 2 UE
Yoga im pädagogischen Berufsalltag - 4 - 6 UE
Yoga im therapeutischen Berufsalltag - 4 - 6UE
Weitere mögliche Formate können in gemeinsamer Absprache auf die individuellen Bedürfnisse der Einrichtung angepasst werden.